Verbandsliga +++ 3:2 Auswärtssieg gegen die TSV Giesen Grizzlys

Wir moppelisieren – 3:2 Auswärtssieg gegen die TSV Giesen Grizzlys

 

Um 17:37 starteten wir auswärts gegen die TSV Giesen Grizzlys nach der Winterpause zurück in die Saison. Alle samt waren wir hoch motiviert mit einem Sieg die Tabellenspitze zurückzuerobern.

Mit einem krachenden ersten Angriff von Jennifer Bönighausen, der die Grizzlys mehr schnurren als knurren lies und sie zumindest für den ersten Satz zähmte, starteten wir fulminant. Das Feuer war entfacht, die Stimmung gut. Kurz um: Im ersten Satz konnte uns wenig aus der Fassung bringen. Die Annahme stand und ein Angriff nach dem anderen fand den Weg auf den Boden des gegnerischen Feldes. Trotz einer kurzen Schwächephase, die die Giesener zurück ins Spiel finden ließ, konnten wir den ersten Satz eindeutig mit 25:16 für uns entscheiden.

Doch wie so häufig bereits in der Saison, machten wir mal wieder deutlich, dass wir nur eines können; ganz oder gar nicht. Nachdem der erste Satz also unter dem Motto „ganz“ zu verbuchen war, trugen der zweite und auch der kommende dritte Satz leider das Motto „gar nicht“. Giesen kam besser ins Spiel und überrumpelte uns mit einigen starken Angriffen und einer sehr stabilen Abwehr. Zwar kam die Annahme weiterhin gut nach vorne, jedoch schafften es Zuspiel und Angriff nicht den Ball im gegnerischen Feld unterzubringen. Zu viele Eigenfehler hinderten uns daran konsequent zu Ende zu spielen und brachten uns ins Hintertreffen. Satz zwei und drei gingen damit mehr als verdient an die Heimmannschaft (15:25, 16:25).

Doch auf diese Weise wollten wir uns nicht geschlagen geben. Trainer Manuel Holst stellte zu Beginn des vierten Satzes etwas um, und brachte Zuspielerin Johanna Röhrig ins Spiel. Wir rauften uns wieder zusammen und starteten besser in den vierten Satz. Vor allem unsere Jüngste, Charlotte Nolte, übernahm Verantwortung, hielt den ständigen Aufschlägen der Gegner, die sie suchten, stand und versenkte den ein um den anderen Ball krachend im gegnerischen Feld. So gestaltete sich der vierte Satz ausgeglichen, allerdings konnten wir uns im entscheidenden Moment absetzen und entschieden den Satz 25:21 für uns.

Ein fünfter Satz sollte also über Sieg oder Niederlage entscheiden. Wir hatten zurück in unser Spiel gefunden und waren fest entschlossen, die zwei Punkte in die Stadt, die Wissen schafft, nach Hause zu holen. Wir fanden in die Dominanz des ersten Satzes zurück und schalteten wieder auf „ganz“  um. Bei 8:2 wurden die Seiten gewechselt und Anne Sünkeler setzte mit einem ihrer heiß geliebten Einbeiner den Schlusspunkt zum 15:5.

Erschöpft aber glücklich addieren wir die zwei Punkte auf unser Konto und führen nun mit einem Punkt Vorsprung, aber einem Spiel weniger die Verbandliga vor den Giesen Grizzlys und Grone an. Schon nächste Woche geht es gegen Stederdorf/Wipshausen weiter. Das Ziel ist ganz klar: Die Tabellenspitze verteidigen! ALS