Dritte Liga +++ Gelungener Start in die Saison

Am vergangenen Samstag bestritten wir unser erstes Punktspiel in der Hallensaison 2017/18. Es ging für uns zum Auswärtsspiel beim ASV Senden. Mit viel Respekt traten wir die Reise an. Denn wir erinnerten uns noch an die letzte Saison, in der die Mannschaft aus dem Münsterland stark aufspielte und wir sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde eine Niederlage kassierten. Hinzu kam, dass wir nur einen Mittelblocker für das Spiel zur Verfügung hatten und mit einem veränderten System spielen mussten. Doch Sina, die als zweiter Mittelblocker fungierte, sollte ein sehr gutes Spiel machen und die Gegner immer wieder mit ihren guten Aufschlägen in Bedrängnis bringen.

Nachdem sich Tanja in der Trainingswoche leider unglücklich verletzte – gute Besserung an dieser Stelle – , kam Senta doch unerwartet mit und so fuhren wir mit 10 Spielerinnen los. Da wir etwas zu früh unterwegs waren, beschloss ich mich auf der Autobahn die einzelne linke Spur zu nehmen und manövrierte uns damit in eine kleine gezwungene (Stau-)Pause. So konnten wir die Stimmung weiter auflockern und waren am Ende auch pünktlich an der Halle.

Nach einer guten Einspielzeit war dann 19 Uhr Anpfiff. Bis zum 4:4 war der erste Satz ausgeglichen, doch dann zogen die Gastgeber etwas davon. Man merkte deutlich, dass wir ein komplett neues Team sind und bisher kaum die Möglichkeit hatten komplex zu trainieren. Auf dem Feld war es angespannt, unsicher und hektisch. Und trotz gelegentlicher guter Aktionen unsererseits zeigten uns die Sendener Mädels was in ihnen steckt und ließen einfach keinen Ball auf den Boden fallen. So vergrößerten sie ihren Vorsprung von 9:4 auf 17:10. Beim Punktestand von 20:13 führte Manuel dann einen Doppelwechsel durch. Jojo und Senta, die beide insgesamt ein sehr gutes Spiel machten, kamen aufs Feld und brachten neuen Schwung. Doch am Ende ging der Satz mit 25:19 trotzdem deutlich verloren.

Wir ließen die Köpfe nicht hängen, ordneten uns neu und besannen uns auf unsere große Stärke, den Aufschlag. Im zweiten Satz standen Jojo und Senta nun von Anfang an auf dem Feld. Und mit Druckvollen Aufschlägen und Hammer-Angriffen gewannen wir den Satz deutlich mit 16:25 und gingen mit viel Schwung in Durchgang drei. Doch der verlief ähnlich, wie Satz eins. Mit weniger druckvollen Aufschlägen und wenig Bewegung in der Annahme liefen wir schnell einem großen Rückstand hinterher. So kam bei 9:4 die erste Auszeit und bei 17:12 die zweite. Zahlreiche Wechsel zeigten keine Wirkung und so ging auch der dritte Satz mit 25:19 verloren.

Doch wir wollten unbedingt Punkte mit nach Hause nehmen und wir waren ja nun auch wieder auf der Gewinnerseite. Aber dieser Satz sollte sich nicht so gestalten, wie der zweite. Das Team aus Senden hatte sich nun gut auf unsere Stärken eingestellt. Doch auch wir waren wach und zeigten, dass wir stark in der Abwehr sein können. Unsere Neuzugänge Melissa und Claudia brachten gegnerischen Block und Abwehr ein ums andere Mal zur Verzweiflung und so musste Senden bei 9:12 die erste Auszeit nehmen. Endlich war uns ein guter Start in den Satz gelungen. Doch der Vorsprung hielt nicht lange. Bei Spielständen von 17:18 und 19:19 gab es gleich zwei Auszeiten von uns direkt hintereinander. Die heiße Phase des Satzes begann und es sollte bis zum Ende spannend bleiben. Beide Mannschaften zeigten nun guten Volleyball und es ging hin und her. Mit einem Guten Aufschlag beendete Melissa dann den Krimi zu unseren Gunsten (24:26).

Ein Punkt war uns also schon sicher, aber wir wollten mehr. Doch im letzten und entscheidenden Satz verfielen wir wieder in alte Muster und lagen schnell mit 5:2 zurück. Mit einer super Aufschlagserie brachte uns Britta zurück ins Spiel und wir wechselten bei 6:8 mit einer kleinen Führung die Seite. Senta war nun am Aufschlag und konnte die Führung noch ausbauen. Doch wer glaubt, dass das Ding hier schon gelaufen war, hat sich geirrt. Senden mobilisierte nochmal alle Reserven und zwang uns zu Fehlern und am Ende wurde es nochmal knapp. Erst bei 15:17 war Schluss und nach 124 gespielten Minuten gingen wir überglücklich als Sieger vom Feld und konnten somit zwei wichtige Punkte auf unser Konto verbuchen.

Das Spiel hat uns sehr viel Spaß bereitet, da wir mit Senden auf Augenhöhe spielten und viele schöne Ballwechsel zu Stande kamen. Wichtig war dieses Spiel auch, da wir uns selbst besser kennenlernen und uns als Mannschaft finden konnten Doch es gibt auch noch viel Arbeit. Da es am kommenden Wochenende kein Spiel gibt, haben wir nun zwei Wochen Zeit, um an unseren Schwächen zu feilen.

Wir freuen uns auf das nächste Mal.

Viele Grüße eure 1. Damen. JO