Am vergangenen Samstag startete für uns die neue Saison in der Oberliga und das gleich mit einem Lokalderby gegen die Damen vom MTV Grone. Nachdem in den letzten Wochen im Training und auch bei den Testspielen der Fokus vor allem darauf lag als Team zusammenzufinden, starteten wir etwas nervös, aber dennoch motiviert in den ersten Satz. Wir kamen gleich gut ins Spiel und konnten mit starken Aufschlägen und gezielten Angriffen punkten. Eine Aufschlagserie der Gronerinnen brachte uns leider aus dem Konzept, sodass wir erst zum Ende des Satzes wieder ins Spiel kamen und diesen dann leider 20:25 abgeben mussten. Zu Beginn des zweiten Satzes konnten wir mit abwechselnd starken Angriffen und dann wieder gelegten Bällen über die Außenposition die Gegnerinnen unter Druck setzen. Leider behielten wir diese Leistung jedoch nicht bei und ab Mitte des Satzes, gelang es uns zu selten den Ball im gegnerischen Feld auf den Boden zu bringen, sodass dieser 18:25 zu Ende ging und die Gegnerinnen aus Grone auch diesen Satz für sich verbuchen konnten. Im dritten Satz drehten wir dann aber nochmal richtig auf. Dank einer tollen Annahme konnten wir auch unsere Mitten immer wieder einsetzen, die mit ihren Angriffen dem Gegner keine Chance ließen. Und so gewannen wir mit 25:20 unseren ersten Satz in der Oberliga. Im vierten Satz ging dann aber leider alles schief. Durch einen Fehler in der Aufstellung gerieten wir alle so durcheinander, dass ein Fehler dem anderen folgte. Plötzlich kam unsere Annahme nicht mehr und auch viel zu viele Fehlaufschläge führten dazu, dass auch dieser Satz mit 20:25 nach Grone ging. Auch wenn es dieses Mal leider nicht für einen Punkt gereicht hat, so haben wir doch unser Ziel erreicht, als Team zusammenzufinden und konnten uns über viele schöne Spielzüge freuen.
In zwei Wochen haben wir unser erstes Heimspiel in der Weenderhalle und hoffen, auch dort beweisen zu können, dass wir in der Oberliga gut mitspielen können. JR